Zielesetzung und Konzept
Das ehrenamtlich von den Mitgliedern der IG Schmidtheim e.V. betriebene Eifeler Musikcafé Schmidtheim versteht sich als Anlaufstelle für alle, die gerne Musik machen oder hören oder denen es Freude macht zu singen. Das Musikcafé will einen kulturellen Beitrag zum Dorfleben Schmidtheims und für die Eifelregion leisten sowie mithelfen, die Generationen wieder zusammenzuführen. Wichtig ist uns dabei, dass jeder sich einen Besuch im Musikcafé leisten kann. So verzichten wir darauf, Eintritt zu verlangen und lassen statt dessen den Hut rumgehen. In den Hut kann dann jeder für die Musiker einen Betrag seiner Wahl werfen; wer selbst nur wenig hat, der kann auch wenig geben!
Veranstaltungsprogramm
Freitags- oder Samstagsabends gibt es in gemütlicher Kneipenatmosphäre Live-Musik.
Allen Musikrichtungen wird hier ein Forum geboten. Neben Coverbands, Duos und Solomusikern verschiedenster Richtungen von Rock, Rockclassics, Oldies und Musik der aktuellen Charts, sowie Musikern und Liedermachern mit ihren eigenen Stücken, gibt es auch Abende mit Genres, die nicht unbedingt dem Mainstream folgen, wie z. B. Jazz, Rockabilly.
Nach einigen Konzerten, insbesondere an den Singer-Songwriter Abenden, heißt es dann "Stuhl frei!" für Besucher, die auf ihrem mitgebrachten Instrument oder unserem hauseigenen Klavier/der Gitarre selbst Stücke vortragen möchten. Oft gesellen sich dann weitere Musiker dazu und so klingt der Abend in einer gemeinsamen Jam-Session aus.
Ein wichtiger Faktor für den Erfolg dieser Live-Musikveranstaltungen ist die Regelmäßigkeit. Unsere Abende sollen im Bewusstsein der musikinteressierten Bevölkerung der Eifelregion noch stärker als der Abend verankert werden, an dem in Schmidtheim Live-Musik angeboten wird.